Sie spüren die Sonnenstrahlen auf Ihrer Haut, die blumige Farbenpracht ist bereits in Sichtweite – herzlich Willkommen in der Provence! In dieser Region treffen Sie auf viele Kontraste: beeindruckende Weinberge, Baudenkmäler sowie Sumpflandschaften der Camargue mit atemberaubender Flora und Fauna. Einige Programmpunkte haben die SRG-Profis der Frankreich Abteilung im vorletzten Jahr für Sie getestet. Wir haben im Hotel Paradou Avignon genächtigt, sind mit dem Leiterwagen durch die Camargue gefahren und haben am Pont du Gard gespeist. Wir waren rundum begeistert und haben daher unsere persönlichen Highlights in einer Reise für Sie gebündelt. Begeben Sie sich auf eine kulturelle und kulinarische Reise durch die Provence.
1. Tag: Anreise Provence – A
Zu Frankreichs schönsten Regionen zählt zweifellos die Provence. Von besonderem Reiz sind die weitläufigen Lavendelfelder, die der Landschaft einen violetten Zauber verleihen. Hier finden sich aber auch traumhafte Olivenhaine sowie fantastisch anmutende Höhenzüge und bezaubernde Dörfer.
2. Tag: Orange, Chateauneuf-du-Pape und Avignon – F/A
Die kleine provenzalische Stadt Orange ist aufgrund des römischen Erbes charakteristisch für die Region. Im Norden der Stadt zeugt der Stadtgründungsbogen noch von Kaiser Augustus und in der Innenstadt befindet sich das römische Theater aus dem 1. Jahrhundert, in dem heute noch Aufführungen stattfinden. Im Anschluss an die Besichtigung fahren Sie in die berühmte Weinstadt Chateauneuf-du-Pape, deren Weinberge die Päpste aus Avignon anlegen ließen. Weiter geht es nach Avignon, in die «Stadt der Päpste». Ihre mächtigen Befestigungsmauern umringen schützend die mittelalterliche Altstadt mit dem gotischen Papstpalast aus dem 14. Jahrhundert. Natürlich lernen Sie auch die berühmte Pont d’Avignon kennen, welche durch ein französisches Volkslied zu enormer Bekanntheit kam.
3. Tag: Les Baux-de-Provence, Arles und Pont du Gard – F/A
Am heutigen Tag geht es zunächst nach Les Baux-de-Provence, das zum regionalen Naturpark Alpilles gehört. Das Dörfchen dehnt sich auf einem Plateau aus, welches sich etwa 200m von der umliegenden Gegend abhebt. Wenn Sie durch den mittelalterlichen Dorfkern mit seiner Burgruine spazieren, werden Sie sich in die goldene Zeit der Ritter und Troubadoure zurückversetzt fühlen. In Les Baux-de-Provence besichtigen Sie eine Olivenölmühle und haben die Möglichkeit das kostbare Öl zu kosten. Ein weiteres Ziel heute ist die Stadt Arles, die auch als Tor zur Camargue bezeichnet wird. Arles vereint auf einmalige Weise die zahllosen Facetten der Provence. Die Stadt an der Rhône liegt direkt vor der Camargue und ist geprägt von einer Vielzahl an historischen Bauwerken, wie das Amphitheater und die Thermen des Kaisers Konstantin. Sie fahren weiter zum Pont du Gard, einem der Wunderwerke der Antike, der dazu erbaut wurde, das Quellwasser von Uzès nach Nîmes zu leiten, um der Stadt mehr Komfort zu bieten. Das beeindruckende Bauwerk besteht aus 3 Stockwerken und ist ca. 48 m hoch. Der Höhepunkt diesen Tages: das Abendessen nehmen Sie vor dieser Traumkulisse am Pont du Gard ein.
4. Tag: Lavendelgebiet und Ockerfelsen – F/A
Heute lernen Sie das Département Vaucluse näher kennen. In Coustellet beginnen Sie den Tag zunächst mit einem Besuch im Lavendelmuseum. Hier erfahren Sie die Geheimnisse des Lavendelanbaus und der Verwendung dieser Heil- und Duftpflanze. Danach fahren Sie nach Gordes, das auf einem Felsenriff am Rande des Plateaus von Vaucluse liegt, von wo Sie einen bezaubernden Blick auf die Umgebung mit ihren kleinen Dörfern genießen können. Wenige Kilometer weiter liegt die Abtei von Sénanque, die in ihrer strengen architektonischen Bauweise ein typisches Beispiel für ein Zisterzienserkloster darstellt. Besonders im Sommer bietet der Ausblick auf das steinerne Kloster inmitten von in voller Blüte stehenden Lavendelfeldern einen traumhaften Anblick, welchen Sie von der Ferne genießen. (Innenbesichtigung gegen Aufpreis buchbar). Den Abschluss des Tages bildet Roussillon. Von hier aus bietet sich nochmals ein grandioser Ausblick auf eine bizarre Felslandschaft, die in den typischen, herrlichen Ockerfarben der Gegend von innen heraus zu leuchten scheint.
5. Tag: Camargue – F/M/A
Heute lernen Sie die einzigartige Landschaft der Camargue kennen. Diese Region ist berühmt für ihre weiten Flächen, die schwarzen Stiere, weißen Pferde und rosa Flamingos. Sie besuchen die Orte Aigues-Mortes, das von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben ist. Danach besuchen Sie Saintes-Maries-de-la-Mer, wo einer Legende nach die beiden Frauen Maria Salome und Maria Jakobäa an Land gegangen sein sollen. Ihr heutiges Mittagessen nehmen Sie auf einem typischen Stierzüchterhof in der Camargue ein. Hier erfahren Sie alle wichtigen Informationen über das Leben und die Traditionen einer alteingesessenen Stierzüchterfamilie aus erster Hand.
6. Tag: Heimreise – F
Sie haben Köstlichkeiten und regionale Spezialitäten der Provence kennengelernt und verkostet. Was hat Ihnen am Besten geschmeckt?
• Pfäffikon SZ – Bahnhof
• Wädenswil – Bahnhof
• Sihlbrugg – Emil Frey Tankstelle
• Baar – Bahnhof
• Zug – Bahnhof
• Cham – Bahnhof
• Rotkreuz – Bahnhof
• Luzern – Inseli
• Stans – Bahnhof
• Buochs – Postillon
• Goldau – Bahnhof
• Seewen – Bahnhof
• Ibach SZ – Hotel Post
• Brunnen – Bahnhof
• Flüelen – Bahnhof
• Altdorf – Telldenkmal
• Schattdorf – Post
• Erstfeld – Bahnhof